Emil für dich!

Im Bürgerhaus in Killer wurden am 22. & 23.03.2025 Tränen gelacht. Mit zwei ausverkauften Vorstellungen kam die Komödie „Emil für dich!“ von Ute Tretter-Schlicker beim Publikum sehr gut an. Die Story: Thomas und Ursel, ein junges Ehepaar, freuen sich auf einige Tage Ruhe in ihrer Pension. Nur die Bekanntschaft von ihrem Nachbar Emil wird bei…

Aktuelles Theaterstück

Emil für dich! von Ute Tretter-Schlicker wurde am Samstag, 22.03.2025 & Sonntag, 23.03.2025 im Bürgerhaus in Killer aufgeführt. Das Stück für 2026 steht noch nicht fest. Schau gerne im 2. Halbjahr 2025 wieder vorbei um mehr zu erfahren. Vergangene Theaterstücke mit Bildern findest du in unserer Theaterchronik (klick). Viel Spaß beim stöbern!

Heiße Bräute machen Beute

Ein richtiger Krimi spielte sich am 23. und 24.03.2024 im Bürgerhaus in Killer ab: Ohne Geld hat man’s nicht leicht, mit zu viel aber auch nicht. Das erfahren die drei laienhaften Bankräuberinnen Vivi, Hedwig und Lisbeth am eigenen Leibe: Wie macht Frau ihrem nichtsahnenden Mann klar, warum plötzlich drei große Müllsäcke im Flur stehen und…

Herztropfen

Ein Theaterstück, das ohne Herztropfen kaum auszuhalten war, spielte die Narrenzunft am 25.03. & 26.03.2023 im Nikolausheim in Hausen i.K. Im Mittelpunkt dieser turbulenten Komödie steht die Familie Winkelmann. Das traute Familienglück von Vater, Mutter und Tochter wird aber vom Untermieter der Familie gestört, der aufgrund einer vertraglich geregelten Mietklausel lebenslanges Wohnrecht im Hause Winkelmann…

Wiederbelebung eines Kinderballs

In dem ständigen Bemühen die Ortsfasnet in Hausen i.K. (wieder) zu beleben hat unser Ausschuss erstmals am Schmotzigen Doschdeg Nachmittags einen Kinderball in der Turnhalle veranstaltet. Wie die Fasnetsbälle für die Erwachsenen verschwand der klassische Kinderball in Hausen i.K. wegen zu wenig Besuchern und zu wenig helfenden Händen schon vor Jahren von der Bildfläche. Mit…

Fertigstellung der Zunftstube

Am 09.12.2019 war es endlich so weit, die letzten kleinen und finalen Arbeiten wurden an unserer Zunftstube ausgeführt! Nach jahrelanger, unermüdlicher Arbeit haben wir nun eine Zunftstube, die sich wirklich sehen lassen kann. Schon an der Fasnet 2020 war sie ein beliebter Treffpunkt vor und nach den Umzügen und Veranstaltungen die von der Narrenzunft besucht…

Die totalen Chaoten

Chaotisch ging es auf der Bühne der Narrenzunft am 30.+31. März 2019 zu. Zunächst ist die Familie Musch eine Familie wie jede andere: Vater, Mutter, zwei Töchter und die Oma. Auf den zweiten Blick sind sie anders. Jeder ist auf seine Art Chaot. Max, der Vater, ist der Oberchaot. Einerseits lebt er nach dem Motto:…

Turbulenzen im Dreimädelhaus

Jede Menge Männerbesuch kündigt sich im Haus von Berta Vogel und deren Schwestern Ulrike und Irene an. Dabei hat Bertra gar nichts mehr für Männer übrig seit sie ihr Geliebter vor vielen Jahren verlassen hat. Zwei der Männer wollen zudem nur eines: Das Haus von Berta kaufen. Der Dritte will Bertas Nichte Bella, hat so…

Familienbande

Die Risse in der Ehe von Rolf und Karin sind unübersehbar. Rolf macht zwar den Hausmann, weil er gerne kocht, aber er kocht auch noch für andere (Frauen). Karin bringt zwar das Geld heim, will aber ganz und gar darüber bestimmen. Sie kommandiert Rolf unfreundlich herum und bringt ungeniert ihren Freund Fred mit nach Hause,…

| |

Wiederbelebung der Lumpenkapelle Gillabombber

An der Fasnet 2016 wurden einige aktive Musiker, die gleichzeitig Häßträger der Narrenzunft waren, auf die Gründung einer Lumpenkapelle angesprochen. Dem Wunsch wurde gerne entsprochen, spukte doch die Idee von der Wiederbelebung der Lumpenkapelle Gillabombber den angesprochenen Musikern schon länger im Kopf herum. So begannen im Sommer 2016 die Probenarbeiten und die Gillabombber hatten nach…